-
(3D) Wish3D
Genre: Animation, Abenteuer
Laufzeit: ca. 95 Minuten
Produktion: 2023
Darsteller: Ariana DeBose, Chris Pine, Alan Tudyk
Trailer-
Mi06.12
-
Fr08.12
-
Sa09.12
-
So10.12
Wahre Kinomagie an Weihnachten! Die legendären Walt Disney Animation Studios präsentieren mit WISH zum 100jährigen Jubiläum ein einzigartiges Meisterwerk, das zeigt, dass es keine größere Macht im Universum gibt, als einen echten Herzenswunsch: Die junge Asha lebt in einem wunderschönen Land, das auch als, Königreich der Wünsche' bekannt ist. Allerdings entscheidet hier allein König Magnifico, welche Wünsche er wahr werden lassen möchte. Als Asha eines Tages jedoch einen zu mächtigen Wunsch äußert, wird dieser von einer kosmischen Kraft erhört - einem kleinen Stern mit grenzenloser Energie. Gemeinsam mit diesem Stern und ihrer lustigen, etwas tollpatschigen Lieblingsziege Valentino findet Asha den Mut, sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und für die Träume aller Menschen zu kämpfen. Gemeinsam lachen, mitfiebern, feiern - ab 30. November im Kino! (Quelle: Verleih) [mehr lesen...] -
-
Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes2D
Genre: Action, Abenteuer, S
Laufzeit: ca. 158 Minuten
Produktion: 2023
Darsteller: Tom Blyth, Rachel Zegler, Hunter Schafer, Jason Schwartzman, Peter Dinklage, Viola Davis, Clemens Sc
Weitere Infos-
Di05.12
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern...Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs. (Quelle: Verleih) [mehr lesen...] -
-
Wish2D
Genre: Animation, Abenteuer
Laufzeit: ca. 95 Minuten
Produktion: 2023
Darsteller: Ariana DeBose, Chris Pine, Alan Tudyk
Trailer-
Di05.12
-
Mi06.12
-
Do07.12
-
Fr08.12
-
Sa09.12
-
So10.12
-
Di12.12
-
Mi13.12
Wahre Kinomagie an Weihnachten! Die legendären Walt Disney Animation Studios präsentieren mit WISH zum 100jährigen Jubiläum ein einzigartiges Meisterwerk, das zeigt, dass es keine größere Macht im Universum gibt, als einen echten Herzenswunsch: Die junge Asha lebt in einem wunderschönen Land, das auch als, Königreich der Wünsche' bekannt ist. Allerdings entscheidet hier allein König Magnifico, welche Wünsche er wahr werden lassen möchte. Als Asha eines Tages jedoch einen zu mächtigen Wunsch äußert, wird dieser von einer kosmischen Kraft erhört - einem kleinen Stern mit grenzenloser Energie. Gemeinsam mit diesem Stern und ihrer lustigen, etwas tollpatschigen Lieblingsziege Valentino findet Asha den Mut, sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und für die Träume aller Menschen zu kämpfen. Gemeinsam lachen, mitfiebern, feiern - ab 30. November im Kino! (Quelle: Verleih) [mehr lesen...] -
-
Wonka2D
Genre: Abenteuer, Fantasy,
Laufzeit: ca. 117 Minuten
Produktion: 2023
Darsteller: Timothée Chalamet, Olivia Colman, Sally Hawkins
Trailer-
Mi06.12
-
Do07.12
-
Fr08.12
-
Sa09.12
-
So10.12
-
Di12.12
-
Mi13.12
Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert "Wonka": Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. (Quelle: Verleih) [mehr lesen...] -
-
André Rieu White Christmas2D
Genre: Konzert, Musik
Laufzeit: ca. 144 Minuten
Produktion: 2023
Darsteller: André Rieu
-
So10.12
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. In diesem Jahr beginnt sie besonders früh mit André Rieus Kino-Special White Christmas - ein Fest, das Sie nie vergessen werden. Mit den ersten klingenden Glöckchen tauchen Sie in die unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre von Andrés Winterwunderland ein. Staunen Sie über den prächtig geschmückten Weihnachtspalast voller Schnee, mit zwei Eislaufbahnen, traumhaften Winterszenen, romantischer Beleuchtung, rotem Teppich, unzähligen funkelnden Lichtern, 150 wunderschönen Kronleuchtern und über 50 venezianischen Kandelabern. Genießen Sie die besondere Stimmung dieser Jahreszeit, während Sie zu zeitlosen Weihnachtsliedern, romantischen Walzern und wunderschönen Songs aus aller Welt singen und tanzen - Jingle Bells, Ave Maria, Oh Holy Night, Hallelujah, Sleigh Ride und viele mehr! Das Kinopublikum kommt außerdem in den Genuss eines exklusiven Blicks hinter die Kulissen, wenn Moderator Pierre Rieu (Andrés Sohn) mit seinem Vater über die Entstehung dieses musikalischen Winterwunderlandes spricht. Ein perfektes frühzeitiges Weihnachtsgeschenk für André-Fans!Erleben Sie das brandneue Weihnachtskonzert von André Rieu und seinem Johann Strauss Orchester ganz bequem in Ihrem Kino. Ein unvergesslicher festlicher Genuss für die ganze Familie! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für André Rieu's White Christmas! (Quelle: Verleih) [mehr lesen...] -
-
Irish Christmas - Seldom Sober Company2D
Laufzeit: ca. 120 Minuten
-
Sa09.12
Die Musiker der Seldom Sober Company feiern in diesem Jahr bereits ihr 20. Bandjubiläum. Ihre Konzertreihe „Irish Christmas“ verzaubert schon seit über 11 Jahren Jung und Alt. In ihren Konzerten erzählen sie skurrile Geschichten um das Weihnachtsfest in Irland und machen gleichzeitig jahrhundertealte Traditionen lebendig. Mit Dudelsack, Banjos, Geige, Mandoline, Gitarren und Gesang bringen sie jeden Saal zum Kochen.
Um immer wieder Neues zu bieten, lädt sich die Seldom Sober Company immer wieder musikalische Gäste ein. Ihre virtuos vorgetragene, wirklich lebendige Musik ist voller Energie und lässt niemanden kalt. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen - fremdartig, aber doch vertraut, ein musikalisches Spektakel, bei dem die Besucher begeistert mitwippen und mitsingen.
Ein Tag an dem man voller Lebensfreude etwas Einzigartiges erleben kann - das ist es, was man bei diesem Konzert erfährt. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Magie dieses Abends!
Line up: Nico Schneider, Gesang, Tenorbanjo, 5String-Banjo, Gitarre, Akkordeon, Great Highland Pipes, Katharina Guhlmann, Geige, Gesang, Michael Proschek, Gitarre, Mandoline, Gesang, Kaspar Domke, Kontrabass, Bassgitarre, Gesang
Als Gast: Babett Niclas, Keltische Harfe, Gesang
[mehr lesen...] -
-
Silvester-Party2D
Laufzeit: ca. 420 Minuten
-
So31.12
-
-
Zauber der Travestie2D
Laufzeit: ca. 120 Minuten
-
Fr29.12
Mann oh Mann… oder doch Frau... oder was?
In der Show „Zauber der Travestie – das Original“ wird Ihnen der Kopf ordentlich verdreht. Die schräg-schrille, andere Revue mit namhaften Künstlern aus den bekanntesten Kabaretts Deutschland lässt Sie eintauchen in die Welt der Travestie und verzaubert die Sinne. Oben drauf ist die Show Garant für allerbeste Unterhaltung. Geboten werden Ihnen fantastische Show Acts, Livegesang der Extraklasse und reinster Augenschmaus. Seien Sie dabei und Erleben Sie eine Show, in der Sie mitmachen, tanzen und singen können. Ein High Light folgt dem anderen und ein Künstler jagt den anderen von der Bühne in unserer rasanten Show.
Ob es sich bei den hinreißenden Damen wirklich nur um Männer handelt... das bleibt das wohlgehütete Geheimnis dieser schillernden Show voller Paradiesvögel, die Sie nicht verpassen sollten!
Empfohlen ab 16 Jahre.
Einlass: 19.00 Uhr
Showbeginn: 20.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
Kulturhaus Pritzwalk, Am Kietz 63 in Pritzwalk, Tel.: 03395 / 401117 oder Kartenhotline: 0 51 32 / 88 70 10 [mehr lesen...] -
-
Peter Pan Theater2D
Laufzeit: ca. 120 Minuten
-
Fr05.01
Die Geschichte um den Jungen, der nicht erwachsen werden möchte, ist bis heute nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken.
Peter Pan ist DIE Geschichte über das Erwachsenwerden, Kind bleiben und Träume leben. Kinder wie Erwachsene fiebern seit Generationen mit, wenn Peter Pan und Wendy mithilfe der verlorenen Jungen und der Fee Tinkerbell gegen Capt’n Hook antreten. Das Theater Lichtermeer nimmt die Besucher mit auf eine fantastische Reise nach Nimmerland. Das abenteuerliche, detailverliebte Musical entfaltet seinen ganz eigenen Zauber, wenn das sechsköpfige Ensemble vor dem sich stetig wandelnden Bühnenbild spielt, tanzt und singt und alle Helden und Schurken der Geschichte lebendig werden. Freuen Sie sich auf eine magische Inszenierung, liebevoll angereichert mit Schattenspielen, Handpuppen und Bühnenzauber. Ein Musical für alle Kinder und Kind gebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben.
Peter Pan - ein magisches Abenteuer für die ganze Familie.
Empfohlen ab 4 Jahren.
Eine Produktion des Theater Lichtermeer 2013.
Buch und Regie: Timo Riegelsberger&Jan Radermacher.
Musik und Songtexte: Timo Riegelsberger
Pressestimmen:
"Eine Regie, die schier aus allen Nähten platzt vor Ideenreichtum und magischen Kniffen. Ein magischer Musicalbesuch." thatsmusical.de
"Vor einem sich ständig wechselnden Bühnenbild entfalteten die Darsteller große Spielfreude und stellen so mehr als 20 Figuren dar." ShZ-Norddeutsche Rundschau
"Die Abenteuerdichte auf Nimmerland ist jedenfalls extrem hoch. Und die Witzdichte der Inszenierung ebenfalls." Rhein-Neckar-Zeitung
Über das Theater Lichtermeer:
Das Theater Lichtermeer wurde 2013 von Andre Hajda und Timo Riegelsberger in Itzehoe gegründet und erschafft seither Musicalerlebnisse für die ganze Familie. Bisher wurden folgende Stücke produziert und insgesamt weit über eintausend Mal aufgeführt: Peter Pan (2013), Das Dschungelbuch (2015), Robin Hood (2017), Jim Knopf (2018), Jan und Henry (2018), Der kleine Drache Kokosnuss (2019), Woozle Goozle (2022)
Weitere Informationen zum Theater Lichtermeer unter www.theaterlichtermeer.de
[mehr lesen...] -
-
Senioren Kino2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Mi17.01
-
Mi20.03
-
Mi17.04
-
-
Tanz Tee2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
So21.01
-
So18.02
-
So17.03
-
So21.04
-
So26.05
-
So16.06
-
-
Queen of sand2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Mi21.02
In 80 Bildern um die Welt
Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 und 2022/2023 die Zuschauer in ihren Bann. Die in Wien lebende Künstlerin entfu¨hrt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so flüchtig sind. Auch 2024 lädt die Königin der Sandkunst zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.
In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt. Für ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen überschüttet:
„Die ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“ (Frankfurter Rundschau, 26.02.2018)
Pressekontakt:
Keplerstraße 4a I 39104 Magdeburg
Tel.: 0391/79298387 I E-Mail: presse@genius-concerts.de I www.genius-concerts.de
Für den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzel wurde 2003 für seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Seine markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman.
Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. für Hörbücher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) u¨ber The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammengestellt.
Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt. Irina Titova ist in Moskau geboren und ist mit einem Ukrainer verheiratet. Zusammen leben sie mit ihrem kleinen Sohn in Wien.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet unter www.eventim.de und www.genius-tickets.de [mehr lesen...] -
-
Ronny Weiland2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Sa24.02
Konzert der Gefühle mit Ronny Weiland
Ronny Weiland, der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme, geht mit seinem neuen Programm „Konzert der Gefühle“ auf Deutschlandtour.
Die Idee zur neuen Show kam von den Zuschauern. In vielen Gesprächen und Briefen dankte das Publikum Ronny Weiland, dass seine Lieder gut für die Seele seien und sie voller Gefühle und Emotionen ein jedes Konzert erleben durften.
Das „Konzert der Gefühle“ beinhaltet die großen Erfolge der Meister und klassische Melodien. Zu hören u.a. „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“ und das Lied des Gefangenchor aus „Nabucco“.
Erinnerungen werden an Kindheit und Jugend geweckt, wenn Ronny unsere schönen alten deutschen Volkslieder singen wird, Lieder, die man aus dem Elternhaus kennt und die alle in der Schule gelernt haben, die einen ein Leben lang begleiten.
Weiterhin singt Ronny Titel die aus seiner eigenen Feder stammen („Betende Hände“, „Gib Eltern etwas wieder“) und erfüllt garantiert die Wünsche aller Gäste wenn er aus Franz Lehar`s Operette „Der Zarewitsch“ das bekannte „Wolgalied“ vorträgt.
Weiland überzeugt vor allem mit seiner großartigen Stimme und gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren. Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in dem Thüringer steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.
Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben und Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt! Freuen Sie sich auf dieses musikalische Erlebnis.
Fotograf: Hartwig Mähler
Datum: 24.Februar 2024
Zeit: 16:00 Uhr
Tickets gibt es direkt bei uns im Kulturhaus (03395 401117), im Reisebüro Relax (03395/309 411) oder online unter www.reservix.de , www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkausstellen [mehr lesen...] -
-
Uwe Steimle2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Sa09.03
Neues vom Zauberer von Ost
Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch.
Uwe Steimle – Steimle! Aktuell
Der äußerst vielseitige Uwe Steimle – Kino-Held, mit eigener TV-Sendung "Steimles Welt- Kulturerbe", und ausgewiesener Bestseller-Autor – präsentiert sein neues Kabarett-Programm „Steimle! Aktuell...“
Im Juni 1963 geboren und aufgewachsen in einem Neubaugebiet in Dresden, ist der Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle neben vielen anderen Rollen seinem Publikum besonders als vorlauter Hauptkommissar Jens Hinrichs aus der TV-Krimireihe Polizeiruf 110 bekannt.
Aus dem Osten kommt das Licht – und Uwe Steimle erklärt uns, warum. Uwe Steimle beschreibt sich gerne als den größten Kleinbürger. Mit seiner lakonischen Art und seiner feinen Ironie hat er sich ein treues Publikum erobert. Nach seinem erfolgreichen Buch und Programm „Meine Oma, Marx und Jesus Christus” legt er nun mit „Heimatkunde” nach: »Jetzt, wo die Zukunft Wirklichkeit wird ... haben wir in Wirklichkeit keine Zukunft mehr.« Lassen wir uns wieder gefangen nehmen vom Zauberer von Ost, der es wie kaum ein anderer schafft, scharfzüngig und zugleich charmant den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Eine Interpretation der Welt nach 1989 – neue Geschichten von Uwe Steimle. Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch. – getragen vom Bemühen Brücken zu bauen. “Mit einem gewissen Herkunftsstolz singt Steimle ein Loblied auf die Provinz. Denn nicht als ›global Player< versteht er sich, sondern als Lokalakteur, Provinzknaller, Dialekt liebender Eigenbrötler, der die Fantasie zum Atmen braucht“. - Leipziger Volkszeitung.
Die Tickets gibt an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.genius-concerts.de [mehr lesen...] -
-
Ü-30 Party2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Sa13.04
-
-
Dirk Mechaelis2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Sa20.04
Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch. Als er das Angebot annimmt, Sänger einer legendären Band mit früheren Renft-Musikern zu werden, beschert er ihnen und sich den größten Hit. „Als ich fortging“ heißt das zeitlose Werk, das längst seinen festen Platz in den Annalen des anspruchsvollen Deutschpops hat. Wie kaum ein anderer wurde und wird der balladeske Song gecovert. Es gibt Punk-, Jazz-, A Cappella-, Techno-, Mundharmonika- und Trompetenversionen; das Lied wurde ins Portugiesische, Spanische und Griechische u¨bertragen; Clueso, Rosenstolz und Tokio Hotel sangen es ebenso.
„Als ich fortging“, das 2022 sein 35-jähriges Jubiläum seit der Erstveröffentlichung feiert, steht exemplarisch für das musikalische Schaffen von Dirk Michaelis. Es sind stets Lieder eines sehr nahbaren Sängers. Lieder, die hoch emotional sind und weit ab vom trägen Hauptstrom der Neuen Deutschen Befindlichkeit. Lieder, die oft sanft, aber nie kraftlos daherkommen. Lieder, bei denen man zuhören muss, die das Publikum fordern und dennoch gleichsam von diesem einfachen Pop-Appeal durchzogen sind, mit dem Mehrheiten abgeholt werden.
„Stilles Dorf“, „Seelenverwandt“, „Wo willst du hin“, „Ich möchte mir gehörn“, „Feld aus Gold“ oder Songs jüngeren Datums wie „Heimat“ und „Alles wird gut“ (ein Duett mit seiner Tochter Anouk) stehen für ein vielseitiges Oeuvre mit atmosphärischer Dichte und tiefgehender Poesie. Schon auf seinem Solodebüt „Rockchansongs“ aus dem Jahr 1992, dem bis heute zehn weitere Alben folgen sollten, stellte der charismatische Musiker mit seinen
gefühlvollen Kompositionen nachhaltig klar, dass man ihn nicht nur auf den großen Hit reduzieren darf.
Mittlerweile blickt Dirk Michaelis auf vier Dekaden Künstlerkarriere zurück. Sie umfasst gemeinsame Tourneen mit Dirk Zöllner(Die Zöllner) und André Herzberg(Pankow) als „Die 3HIGHligen“; das Programm „Seelenverwandt“ zusammen mit der Dichterin Gisela Steineckert, die ihm neben „Heimat“ und „Als ich fortging“ viele weitere Texte schrieb; zwei Alben, auf denen er Stücke etwa von Sting, Norah Jones und Paul McCartney ins Deutsche überträgt; Duette mit Sarah Connor, Matthias Reim oder José Carreras; die Beteiligung am Kinderalbumprojekt „Hier lebst du“ oder aber 2022 die Mitwirkung bei den „Rocklegenden“ an der Seite von Maschine, Silly und City. So unterschiedlich einzelne Stationen auch sind, sie haben eins gemeinsam: Dirk Michaelis erreicht mit allem, was er tut, Herz und Hirn gleichermaßen.
Eine Basis für das, wo Dirk Michaelis und seine Lieder hingehören – auf die Bühnen! Ob im Trio, mit großer Band oder aber im Alleingang. Kunstvoll und doch leicht erweist er sich als veritabler Entertainer, seine Auftritte profitieren von der faszinierenden Mischung aus scheinbarem Understatement, dem sensiblen Gespür für Zwischentöne und überbordender Musikalität.
Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch. In erster Linie gegenüber seinem Publikum, das ihm treu bleibt, auch, weil er es nie unterschätzt.
Dirk Michaelis ist offizieller Botschafter der Josè Carreras Leukämie Stiftung und unterstützt neben vielen gemeinnützigen Projekten, auch „Amnesty International“.
[mehr lesen...] -
-
Herkuleskeule2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Sa04.05
FREIBIER WIRD TEURER
Eine irrsinnige Politshow von Wolfgang Schaller – kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen (DNN)
Lachen, wenns zum Heulen ist, sagen sich die Kabarettisten Birgit Schaller, Hannes Sell und Michael Heuser in Zeiten von Krisen, Zukunftsängsten und Inflation. Auch Freibier wird teurer. Selbst Jesus kann sich nicht festlegen, wie es weitergehen soll: Nagelt mich nicht fest! Politiker könnte man als Wärmepumpen einsetzen, denn bei ihren Reden kommt nur warme Luft! „Kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen“ schrieb nach einer gefeierten Premiere die DNN, und die SZ nannte es „eine Sternstunde des Kabaretts“ und einen „wahnsinnig witziger Geniestreich“. Jens Wagner und Volker Fiebig beweisen, dass Musikalität das Markenzeichen der Herkuleskeule ist, und wie so oft führte Wolfgang Schaller zusammen mit Matthias Nagatis Regie. Ein Abend, an dem Politik Spaß macht.
Regie: Wolfgang Schaller, Mitarbeit Matthias Nagatis
Texte von Wolfgang Schaller
Textmitarbeit HG Pölitz, Dietmar Jacobs, Christian Ehring [mehr lesen...] -
-
Seniorenkino2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Mi15.05
-
Mi19.06
-
-
Mendlz2D
Laufzeit: ca. 100 Minuten
-
Do30.05
-